Mitglieder-Angebote

Das laufende Programm, welches mehrmals im Jahr von den Bereichen zusammengestellt, überarbeitet und auf dieser Internetseite und im Vereinsmagazin ‚Jetzt Sport‘ bekanntgegeben wird, ist vielfältig und jede/r Interessierte wird bestimmt darin für sich fündig werden.
Hoffentlich dürfen wir euch bald wieder bei einer unserer Unternehmungen begrüßen. Neueinsteiger*innen jeden Alters sind ebenfalls jederzeit und herzlich willkommen, auch gerne zunächst zu einer Schnuppertour.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen beziehungsweise auf ein Kennenlernen mit euch!
Kontaktdaten für:
Wandern und Besichtigungen Renate Jäschke Telefon 040 8302129
Radwandern Ute Wolff Telefon 04101 42361
Spielevormittag Hans-Jürgen Panthen Telefon 040 8305345
Aktuelles
Die derzeitige Situation lässt es leider nicht zu, dass wir unser aktuelles Programm durchführen können. Da wir auch nicht wissen können, wann es wieder zulässig ist, sich mit mehreren Personen/Haushalten zu treffen, stellen wir zunächst unsere Aktivitäten ein.
Sobald sich die Lage bessert, werden wir wieder Unternehmungen anbieten. Beobachtet daher gelegentlich unsere Internetseite Mitglieder Angebote – Blau-Weiß 96 Schenefeld e.V. (bw96.de) oder euer persönliches E-Mail-Postfach. Neuigkeiten werden per Rundbrief an die bei Renate Jäschke vorliegenden E-Mail-Adressen gesendet. Sollten sich eure Kontaktdaten geändert haben, informiert Renate bitte darüber. Vielen Dank!
Bis zu unserem Wiedersehen wünschen wir euch trotz der Umstände eine schöne Zeit, bleibt zuversichtlich und macht das Beste aus jedem Tag!
Programm/Termine
- Wir haben jeder einen Mund- und Nasenschutz dabei und tragen ihn, wo und wie es vorgeschrieben ist.
- Wir halten wie in allen anderen Alltagssituationen zu allen anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern.
- Wir vermeiden gewohnte Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln und Umarmungen.
- Wir niesen oder husten in die Armbeuge, halten die Hände vom Gesicht fern und waschen uns bei jeder Gelegenheit gründlich die Hände oder desinfizieren sie.
- Wir teilen mit anderen keine Trinkflaschen und Essbares. Nur einzeln verpackte Süßigkeiten o.ä. dürfen untereinander angeboten werden.
- Ebenfalls bitten wir um Anmeldung bei den jeweiligen Wanderleiter*innen.
Mittwoch, 5. August 2020 – Wir starten sportlich mit Boßeln
Mittwoch, 19. August 2020 – Streifzug durch das Niendorfer Wildgehege und rund um die Eidelstedter Feldmark
Mittwoch, 9. September 2020 – Zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis, der Botanische Garten in Flottbek
Mittwoch, 30. September 2020 – Minikreuzfahrt
an die Lühe und Wanderung um Grünendeich
Dienstag, 13. Oktober 2020 – Entlang der Elbe
von Altona bis zu den Landungsbrücken
Weitere Informationen:
Die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wichtig ist eine richtige Wanderausrüstung: passende wandertaugliche Schuhe möglichst mit Profilsohle, Regenschutz, Ausweispapiere und Bargeld für öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem sollte man dabeihaben: Wundpflaster, Notverpflegung und Trinkwasser. Falls jemand eine Wanderung vorzeitig abbrechen muss oder möchte, ist es unbedingt erforderlich, sich bei der Wanderleitung abzumelden.
Neuer Termin folgt zu gegebener Zeit:
Abteilungsversammlung
Fingerfood und Getränke sind mitzubringen, weil wir nach dem offiziellen Teil noch gemütlich zusammensitzen werden.
Treffpunkt: 18:00 Uhr Sitzungsraum beim Sportplatz Blankeneser Chaussee
Leitung: Renate Jäschke
Weitere Informationen:
Die Teilnahme an unseren geführten Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wichtig ist eine richtige Wanderausrüstung: passende wander-taugliche Schuhe möglichst mit Profilsohle, Regenschutz, Ausweispapiere und Bargeld für öffentliche Verkehrsmittel. Außerdem sollte man dabeihaben: Wundpflaster, Notverpflegung und Trinkwasser. Falls jemand eine Wanderung vorzeitig abbrechen muss oder möchte, ist es unbedingt erforderlich, sich bei der Wanderleitung abzumelden.
Spaziergang zum gemeinsamen Mittagessen in der Pony Waldschänke um 12:30Uhr
Es werden zurzeit noch keine Menüs angeboten, jedoch kleine Leckereien, die im Pavillon oder im Außenbereich verzehrt werden können.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Uetersener Weg (hinter dem Reitstall Klövensteen) um 11:30 Uhr.
Alle Termine bis Jahresende 2021 im Überblick – jeweils Donnerstag:
25. März 2021>>> kann leider nicht stattfinden
29. April 2021
27. Mai 2021
24. Juni 2021
29. Juli 2021
26. August 2021
30. September 2021
28. Oktober 2021
25. November 2021
RadwanderleiterIn: Ute Wolff
und Sylvia Großhauser, Jan Clasen, Werner Mühlenbeck, Hans-Jürgen Panthen
Die Teilnahme an den Radwanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Voraussetzung sind ein verkehrssicheres Fahrrad und Regenbekleidung.
Treffpunkt: Jeden 1. und 3. Dienstag um 10.00 Uhr vor der Sporthalle Achter de Weiden. Geänderte Abfahrtszeiten und Treffpunkte sind aus dem Programm zu entnehmen. Nachfragen und weitere Touren bei Ute Wolff – Telefon 04101 42361
Aktuelle Termine und Ziele findet ihr als Handzettel in der Geschäftsstelle und hier:
(Änderungen bleiben vorbehalten)
Folgende Touren können leider nicht stattfinden:
1. März 2021 Fahrt zur Osdorfer Mühle mit Einkehr im Don Quiqotte
Leitung: Sylvia Großhauser
16. März 2021 Fahrt ins Blaue Leitung: Hans-Jürgen Panthen
Neuer Termin folgt zu gegebener Zeit:
Abteilungsversammlung (Leitung: Renate Jäschke)
Fingerfood und Getränke sind mitzubringen, weil wir nach dem offiziellen Teil noch gemütlich zusammensitzen werden.
Treffpunkt: 18:00 Uhr Sitzungsraum beim
Sportplatz Blankeneser Chaussee
- Bei den Radwandertouren vom 15. Oktober bis Ende Mai wird bei den Touren mittags in einem ausgesuchten Lokal eingekehrt.
- Im Januar und Februar finden nur gemeinsame Essen in ausgesuchten Lokalen statt.
- Die Richtgeschwindigkeit beträgt ca. 13 km/Stunde.
- Nähere Infos zu den einzelnen Touren sind bei Ute Wolff unter Telefon 04101 42361 zu erfragen.
Treffen: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr in der alten Geschäftsstelle hinter dem Sportrestaurant Achter de Weiden. Jeder Teilnehmer kann Brett- und Kartenspiele mitbringen, die er mit anderen Teilnehmern spielen möchte.